
Unsere Initiative SOS – Save Our Spectrum kämpft seit 2015
für den Erhalt der Funkfrequenzen für Kultur und Medien.
Neu im Magazin


future_of_festivals 2025
Panel – „Frequenzen sichern, Kultur schützen“
future_of_festivals 2025 Panel – „Frequenzen sichern, Kultur schützen“ https://www.sos-save-our-spectrum.org/wp-content/uploads/2025/07/future-of-festivals.webp 960 540 SOS - Save our Spectrum https://www.sos-save-our-spectrum.org/wp-content/uploads/2025/07/future-of-festivals.webp

SOS spricht mit dem australischen Fernsehen über Frequenzversteigerungen
SOS spricht mit dem australischen Fernsehen über Frequenzversteigerungen https://www.sos-save-our-spectrum.org/wp-content/uploads/2025/07/abc_australia-2.jpg 898 530 SOS - Save our Spectrum https://www.sos-save-our-spectrum.org/wp-content/uploads/2025/07/abc_australia-2.jpg
Spanische Regierung erneuert DTT-Lizenzen bis 2040
Spanische Regierung erneuert DTT-Lizenzen bis 2040 https://www.sos-save-our-spectrum.org/wp-content/uploads/2025/07/spain-379535_1920.jpg 1920 1440 SOS - Save our Spectrum https://www.sos-save-our-spectrum.org/wp-content/uploads/2025/07/spain-379535_1920.jpgAllianz kämpft um den Erhalt der Rundfunkfrequenzen
Auch in Österreich wird um das Frequenzband zwischen 470 bis 694 MHz gekämpft. Das ist auch wichtig für die Demokratie.
Video zur Weltfunkkonferenz 2031
Mit diesem Spot sensibilisieren wir Politiker:innen und die Öffentlichkeit für den Erhalt der Kulturfrequenzen bei der Weltfunkkonferenz 2031 (WRC-31).
Handout zum Download
Wir wollen unsere Souveränität erhalten: Sichert die Kulturfrequenzen! In unserem Handout zum Download erfahren Sie alles über unsere Initiative.
„Künstler leben vor allem von Live-Events. Da muss der Ton funktionieren.“
Künstlerinnen und Künstler zum Thema Frequenzen:
bitte hier klicken.
Unterstützer
Unterstützt wird „SOS – Save Our Spectrum“ unter anderen von Akteuren nachfolgender Verbände und Unternehmen:
Die Initiative “SOS – Save Our Spectrum” arbeitet mit der APWPT, Association of Professional Wireless Production Technologies, partnerschaftlich zusammen: http://www.apwpt.org
Die APWPT arbeitet als Berufsverband der Nutzer und Hersteller von drahtlosen Produktionsmitteln in nationalen und internationalen Regulierungs- und Standardisierungsgremien mit und ist auf technische Fachfragen spezialisiert.