Unser Freund Johannes Everke (BDKV Geschäftsführer) sagte im Interview am 8. September u.a.:
- „Kulturfrequenzen sind für uns so wichtig wie Strom oder Wasser.“
- „Wir erwarten ein klares Signal: Kultur braucht Frequenzen, und zwar dauerhaft.“
- „Ohne Frequenzen fällt auch mal ein Mikrofon aus, wie schon passiert.“
- „Wir haben schon 40 % unserer Frequenzen verloren an den Mobilfunk.“
- „In manchen Teilen Deutschlands gibt es zu wenig Frequenzen für uns.“
- „Nur eine ganz kleine Region rund um Kassel ist frei von Einstrahlungen.“
- „Ein eigenes Sicherheitsnetz (BOS) funktioniert vielleicht nur rund um Kassel.“
- „Kabelmikrofone sind keine Alternative.“
Der Moderator schlägt im Scherz vor, dass künftig alle Großveranstaltungen in Nordhessen stattfinden sollen („Kasseler Banane“).
Zum Nachhören: https://www.deutschlandfunkkultur.de/kulturfrequenzen-unter-druck-100.html