Lösung für BOS-Funknetz gefunden? Kulturfrequenzen bräuchte es dafür nicht

Lösung für BOS-Funknetz gefunden? Kulturfrequenzen bräuchte es dafür nicht

Lösung für BOS-Funknetz gefunden? Kulturfrequenzen bräuchte es dafür nicht 750 500 SOS - Save our Spectrum
Quelle: Bundespolizei

Seit längerem beanspruchen die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) einen Teil der Rundfunk- und Kulturfrequenzen. Dort wolle man ein eigenes Funknetz aufbauen, hieß es. Davon ist inzwischen keine Rede mehr. Denn: Ein solches Netz wäre viel zu teuer.

Besser – und von der „Allianz für Rundfunk- und Kulturfrequenzen“ seit langem vorgeschlagen, wäre, wenn BOS die bestehenden Funknetze der Telekommunikationsanbieter nutzen würde. Nun geht der Weg wohl genau dorthin.

Telekom, Vodafone und Telefonia (letztere: „wir bauen BOS Kernnetz in 15 Monaten“) stehen bereit, wie Medien melden. So schreibt Thomas Kuhn in der Wirtschaftswoche: „Mobilfunker wollen Funknetz für deutsche Sicherheitsbehörden betreiben“. Darin heißt es:

Nun suchen BDBOS-Präsident Jens Koch und Behörden-Vize Frank Buddrus nach Alternativen, die Kommunikation der Sicherheitsbehörden zukunftsfähig zu machen. Und könnten diese, so jedenfalls die Vorstellung von Netzbetreibern wie der Deutschen Telekom, von Vodafone oder Telefónica O2, in entsprechend angepassten Mobilfunkangeboten auf Basis der kommerziellen 5G-Netze finden. Das Network-Slicing ist eine der wichtigsten neuen Funktionen des jüngsten Mobilfunkstandards 5G. Sie erlaubt es, auf einer physischen Infrastruktur ganz unterschiedlich konfigurierte Mobilfunkdienste komplett voneinander getrennt zu betreiben. (Quelle: https://www.wiwo.de/technologie/digitale-welt/polizeifunk-der-zukunft-mobilfunker-wollen-funknetz-fuer-deutsche-sicherheitsbehoerden-betreiben/30238830.html)

Pia von Houwald, die bei Telefónica unter anderem die Zusammenarbeit mit Behördenkunden vorantreibt, sagt: „Wenn sich Bund und Länder über die Ausschreibung einig sind und der Zuschlag für den Aufbau solch eines Kernnetzes erfolgt ist, sollte es nicht mehr als zwölf bis 15 Monate brauchen, diese Infrastruktur betriebsbereit aufzubauen.“

Dazu teilt „SOS – Save Our Spectrum“ mit: Prima! BOS darf Mobilfunknetze nutzen, kann sofort loslegen, spart viel Geld und lässt die Kulturfrequenzen unangetastet. Das ist ein win-win-win-Lage für alle!

Fotoquelle: Bundespolizei