Die Republik Polen hat uns über folgende Tatsache informiert: Gemäß der Entscheidung der Europäischen Kommission wird ein Teil des Bandes, das derzeit vom terrestrischen Fernsehen genutzt wird, für die Entwicklung der Mobiltelefonie im 5G-Standard verwendet. Dies führt dazu, dass das 700-MHz-Band freigegeben und terrestrische TV-Multiplexe neu organisiert werden müssen. Dieser Vorgang wird als Frequenzumrüstung bezeichnet.
Vor wenigen Tagen (3. – 5. Juni 2020) hat sich die Übertragungsfrequenz von MUX-1-, MUX-2-, MUX-3- und MUX-4-Multiplexen an vielen Orten in Polen geändert. Das betrifft auch viele Ort in Grenznähe zu Deutschland!
MUX-1-Programme: TVP ABC, EskaTV, TTV, Polo-TV, ATM-Unterhaltung, TV-Trwam, StopklatkaTV, FokusTV.
MUX-2-Programme: Polsat, Super Polsat, TVN, TVN7, TV4, TV Puls, PULS2, TV6.
MUX-3-Programme: TVP1 HD, TVP2 HD, TVP3, TVP Info HD, TVP Historia, TVP Sport, TVP Entertainment.
Die detaillierte Liste der überlappenden Änderungen ist in der Tabelle dargestellt (in polnischer Sprache):
Quelle: https://www.emitel.pl/refarming/
Die Frequenzen (Kanäle) der Signalübertragung von den in der obigen Tabelle angegebenen Objekten ändern sich. Dies kann auch eine Neuprogrammierung bei drahtlosen Produktionsmitteln (PMSE) notwendig machen!
Hinweis: In einem Teil von Polen – eher den östlichen Landesteilen – ist die Umstellung bereits im Mai 2020 erfolgt (https://www.emitel.pl/refarming_etap1/).
Sollte es Probleme bei der Nutzung von PMSE in Polen geben, erbitten wir eine Nachricht. Wir setzen uns dann mit den Behörden in Verbindung.
Stand: 8. Juni 2020 (Dr. Jochen Zenthöfer).