Wahlberichterstattung schon 2019 nicht mehr in heutiger Form möglich 978 655 SOS - Save our Spectrum

Wahlberichterstattung schon 2019 nicht mehr in heutiger Form möglich

Bei der Bürgerschaftswahl in Bremen im Mai 2015 gab es kaum genug Frequenzspektrum für die vielen anwesenden Fernseh- und Radioteams. Das belegen nun offizielle Messungen der DKE (Deutsche Kommission für Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnologie im DIN und VDE). Die Prognose für das nächste Wahljahr 2019 ist düster: Handelt die Politik nicht, wird es empfindliche Einschränkungen bei der Live-Berichterstattung aus Bremen geben – und damit auch für die freie Meinungsbildung der Bürger.

weiterlesen
Workshop zur Zukunft drahtloser Produktionsmittel auf der European Microwave Week 1015 556 SOS - Save our Spectrum

Workshop zur Zukunft drahtloser Produktionsmittel auf der European Microwave Week

Der Berufsverband für professionelle drahtlose Produktionstechnologie APWPT bietet auf der Messe “European Microwave Week” in Paris einen ganztätigen Workshop an. Herzlich eingeladen sind Entscheider und Mitarbeiter aus Politik und Behörden, Anwender drahtloser Produktionstechnik und alle weiteren Interessenten.

weiterlesen
„Das Vertrauen der Künstler in die Politik ist nicht mehr gegeben“ 3366 2089 SOS - Save our Spectrum

„Das Vertrauen der Künstler in die Politik ist nicht mehr gegeben“

Kai Wingenfelder von „Fury in the Slaughterhouse“ sieht aufgrund der wiederholten Mobilfunk-Frequenzversteigerungen die Veranstaltungswirtschaft in Deutschland in Gefahr. Im Interview fordert er einen Zusammenschluss der Bühnenkünstler zur Rettung drahtloser Mikrofone und ruft Politik und Bundesnetzagentur zum Umdenken auf.

weiterlesen
„Das müsste eigentlich die Kulturministerin Grütters angehen“ 927 602 SOS - Save our Spectrum

„Das müsste eigentlich die Kulturministerin Grütters angehen“

Nach nur vier Jahren schon wieder das Funkmikrofon verschrotten – erneut wegen einer Frequenzauktion an den Mobilfunk? Kabarettist Thomas Pigor ist genervt und packte seinen Ärger stellvertretend für die Bühnenkünstler und Veranstaltungstechniker Deutschlands in ein „Chanson des Monats“. Wir haben ihn exklusiv zu seinem Song interviewt.

weiterlesen
Kabarettist Thomas Pigor: Rettet das Funkmikrofon! 851 505 SOS - Save our Spectrum

Kabarettist Thomas Pigor: Rettet das Funkmikrofon!

Stellvertretend für alle Bühnenkünstler und –techniker macht Kabarettist Thomas Pigor seinem Ärger Luft: „Die Telefongiganten gehen Frequenzen shoppen – und wir können unsre Mikrofone schon wieder in die Tonne kloppen.“ Sehen Sie hier das Video seines „Chansons des Monats“.

weiterlesen
Ausverkauf mit Nebenwirkungen 1121 660 SOS - Save our Spectrum

Ausverkauf mit Nebenwirkungen

Website der Bundesnetzagentur mit Bekanntgabe des Auktionsendes. Nach Ende der Frequenzauktion konnten Bundesregierung und Bundesnetzagentur nur rund 1,0 Mrd. Euro für die Frequenzen der „Digitalen Dividende 2“ bei 700 MHz erlösen. Das im Jahr 2010 versteigerte 800-MHz-Band („Digitale Dividende 1“) brachte dagegen noch rund 3,6 Mrd. Euro ein. Der deutliche Preisverfall zeigt, dass der Mobilfunk…

weiterlesen
Berlin – zum ersten und zum letzten Mal? 1200 604 SOS - Save our Spectrum

Berlin – zum ersten und zum letzten Mal?

Innenansicht des Berliner Olympiastadions. Beim Finale Champions League am 6. Juni wird die Arena mit über 74.000 Zuschauern ausverkauft sein. Foto: Chris Jones. Logo: ©UEFA Nach dem DFB-Pokalfinale am vergangenen Wochenende steuert Berlin auf das nächste Fußballfest zu: Am Samstag, den 6 Juni wird das Finalspiel der Champions League dort ausgetragen. Damit ist das Berliner…

weiterlesen
Aus für den DFB-Pokal? 1000 667 SOS - Save our Spectrum

Aus für den DFB-Pokal?

BVB-Fans auf der Südtribüne des Signal Iduna Parks. Foto: Anette Damm Am Samstag, den 30. Mai 2015 ist es wieder soweit: Im Berliner Olympiastadion geht es zwischen Borussia Dortmund und dem VFL Wolfsburg um den DFB-Vereinspokal. Der BVB ist schon Stammgast in Berlin, für die Wolfsburger ist es erst die zweite Finalteilnahme ihrer Vereinsgeschichte. Seit…

weiterlesen
Österreich kann’s – Deutschland auch? 840 558 SOS - Save our Spectrum

Österreich kann’s – Deutschland auch?

Conchita Wurst, hier bei ihrem Auftritt in Kopenhagen 2014, holte den Grand Prix nach Wien. Foto: Andres Putting (EBU) Der Eurovision Song Contest 2015 in Wien ist wie in den Jahren zuvor eine technische und logistische Meisterleistung: Nichts wird dem Zufall überlassen, zu groß ist die Bedeutung für das Gastgeberland. Dabei ist der ESC weit…

weiterlesen