EnttĂ€uschung bei vielen Nutzern von drahtlosen Produktionsmitteln: Erneut hat die EU-Kommission eine Chance vertan, die Frequenzbereiche fĂŒr PMSE (Programme Making and Special Events) in Europa zu harmonisieren.
weiterlesenMit der neu entwickelten Frequenz-App können Sie dem SOS-Partnerverband APWPT (Berufsverband fĂŒr professionelle drahtlose Produktionstechnik, Association of Professional Wireless Production Technologies) schnell und einfach die Eckdaten Ihrer Veranstaltung zukommen lassen.
weiterlesenFrequenzen fĂŒr Funkmikrofone heute und in Zukunft: APWPT, VPLT und SOS informieren am 6. und 7. MĂ€rz auf der Messe Frankfurt.
weiterlesenBei der Weltfunkkonferenz 2015 (WRC-15) in Genf tobt ein heftiger Kampf um den Frequenzbereich 470 â 694 MHz. Dies berichten die an der Konferenz teilnehmenden Vertreter der APWPT in ihrem Bericht ĂŒber die zweite Sitzungswoche.
weiterlesenNach der Versteigerung der âDigitalen Dividende 2â steht die nĂ€chste bedeutende Weichenstellung auch fĂŒr Deutschland bevor: Im November findet im schweizerischen Genf die Weltfunkkonferenz 2015 statt (World Radio Conference, WRC). Matthias Fehr, PrĂ€sident des Berufsverbandes APWPT, wird dort die Interessen professioneller drahtloser Produktionstechnik vertreten und gibt im Interview mit âSOS â Save Our Spectrumâ Einblicke hinter die Kulissen.
weiterlesenAuf der Messe âEuropean Microwave Weekâ hatte der Berufsverband fĂŒr professionelle drahtlose Produktionstechnologie APWPT am 7. September 2015 zu einem ganztĂ€tigen Workshop zur Zukunft drahtloser Produktionsmittel geladen. Auf dem Podium waren die APWPT-PrĂ€sidenten Matthias Fehr, Alan March und Alain Richer sowie Redner aus EU-Kommission, nationalen Regulierungsbehörden, Wissenschaft und Herstellerunternehmen vertreten. Lesen Sie hier mehr zu den Inhalten und Ergebnissen.
weiterlesenDer Berufsverband fĂŒr professionelle drahtlose Produktionstechnologie APWPT bietet auf der Messe âEuropean Microwave Weekâ in Paris einen ganztĂ€tigen Workshop an. Herzlich eingeladen sind Entscheider und Mitarbeiter aus Politik und Behörden, Anwender drahtloser Produktionstechnik und alle weiteren Interessenten.
weiterlesen