Großer Erfolg der Initiative „SOS – Save our Spectrum“: Der Frequenzbereich zwischen 1452 und 1525 MHz, der mit der neuen VVnöml gestrichen wurde, kommt zurück! (VVnömL: Verwaltungsvorschrift für Frequenzzuteilungen im nichtöffentlichen mobilen Landfunk)
Wie die Bundesnetzagentur heute erklärte, war die Streichung des Frequenzbereiches für Funkmikrofone ein „Büroversehen“. Eine Aktualisierung der Verwaltungsvorschrift wird vorbereitet und voraussichtlich noch im Oktober veröffentlicht.
Für diesen Bereich gab es seitens unserer Community bislang zwar kaum Nutzungen, das könnte sich aber, je nach Verfügbarkeit anderer Bänder, ändern. Beide großen Hersteller bieten Geräte in diesem Bereich an.
Die gesamte Zeit war der Frequenzbereich in den entsprechenden Lfd. Nrn. in der Frequenzzuweisungstabelle in Verbindung mit der Nationalen Nutzungsbestimmung 38 in der FreqV noch für „Funkmikrofone“ ausgewiesen. Ebenso sind „Funkmikrofone“ in den entsprechenden Frequenzteilplaneinträgen des FreqP noch ausgewiesen. Die Änderungen in der VVnömL hatten wir als Hinweis interpretiert, welche Änderungen die Bundesnetzagentur an der FreqV und am FreqP vorzunehmen gedenkt. Diese Befürchtungen haben sich nicht bestätigt.
SOS hatte zweimal auf der Leitungsebene der BNetzA interveniert – erfolgreich.
VVnöml, Stand Oktober 2024 – nun wieder mit unserem Frequenzbereich 1452 – 1525 MHz
VVnöml, Stand September 2024
VVnöml, Stand Mai 2023
VVnöml, Stand September 2019
VVnöml, Stand Oktober 2018
VVnöml, Stand November 2016
VVnöml, Stand Juli 2014