Weitere Details für Lösung für BOS-Funkbedarf

Weitere Details für Lösung für BOS-Funkbedarf

Weitere Details für Lösung für BOS-Funkbedarf 1920 1280 SOS - Save our Spectrum

Der „Behörden Spiegel“ hat weitere Details zur Lösung des Funkbedarfs von BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) veröffentlicht.

„Behörden Spiegel Newsletter“. Seite 5f. (PDF)

https://www.behoerden-spiegel.de/nl/nl_kata_139.pdf

Aus dem Inhalt:

“ … Die bisherige Mitnutzung der LTE- und 5G-Infrastruktur kommerzieller Mobilfunknetze durch die BOS soll künftig auf der Basis bevorrechtigter Funknetzzugänge für die BOS-Endgeräte erfolgen.

Bei der Mitnutzung kommerzieller Mobilfunknetze will die BDBOS künftig als Mobile Virtual Network Operator (MVNO) auftreten und eigene SIM-Karten an die BOS ausgeben. Die bevorrechtigte Mitnutzung der Mobilfunknetze und die Tätigkeit der BDBOS als MVNO soll auf der Basis von Rahmenverträgen mit den Netzbetreibern geregelt werden. Alle in Deutschland agierenden MNOs (Telekom Deutschland GmbH, Vodafone GmbH, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, 1&1 Telecom GmbH) sollen demnächst zu einem Vertragsabschluss von der BDBOS eingeladen werden.“

Dazu sagt SOS – Save Our Spectrum:

Prima! Damit braucht BOS keine Frequenzen im TV-UHF-Band zwischen 470 und 694 MHz.