
Wer viel mit Powerpoint arbeitet, kennt die Herausforderungen, die eine gute Präsentation mit sich bringt. Auch wir bei „SOS – Save Our Spectrum“ nutzen häufig Powerpoint. Denn wir wollen die Bedeutung der Kulturfrequenzen auch auf Tagungen darstellen.
Nun ist ein neues E-Book erschienen, dass das Thema der Designfarben* bei Powerpoint hervorragend erklärt. Wir wollen dieses Buch unbedingt empfehlen! In der Beschreibung zu dem Buch heißt es, ganz zutreffend:
„Visuell, kompakt und lesefreundlich vermittelt das E-Book, wie die Farben in PowerPoint ticken und sich kontrollieren lassen. Dabei ermutigt es auch dazu, sich mithilfe frei zugänglicher Tools Farben für eine eigene Designfarbpalette zusammenzustellen.“
Uns hilft diese pragmatische Anleitung für Vortragende sehr. Die Grafik des Buches ist auch sehr gut. Auf jeder Seite steht ein Gedanke, anschaulich erklärt und sofort nachvollziehbar. Das Buch ist hier erhältlich:
https://designfarben-powerpoint.de/
Leseprobe: https://designfarben-powerpoint.de/wp-content/uploads/2023/03/designfarben-powerpoint-leseprobe.pdf
Die Anleitung bezieht sich auf PowerPoint für Windows. Die Autorin, Nicola Pridik, schreibt:
„Alle Tools, die ich empfehle, stehen kostenlos oder zumindest in einer kostenfreien Basisfunktion im Internet zur Verfügung. Sie müssen also keine zusätzlichen Hürden überwinden, um schon in Kürze professioneller mit den Farben in Power-Point umgehen zu können.“
Das Blog von Nicola Prodik findet sich hier: https://www.npridik.de/blog/
* Designfarben sind Farben, die mit besonderen Eigenschaften ausgestattet sind und deshalb in PowerPoint eine privilegierte Stellung genießen.