future_of_festivals 2025
Panel – „Frequenzen sichern, Kultur schützen“
960 540 SOS - Save our Spectrum

future_of_festivals 2025
Panel – „Frequenzen sichern, Kultur schützen“

Freitag, den 28. November 2025, auf der Stage GREEN: Ob Konzert, Theater oder Festival – drahtlose Mikrofone und In-Ear-Systeme sind unverzichtbar für die Veranstaltungs- und Kulturbranche. Doch der überlebenswichtige Frequenzbereich 470–694 MHz ist erneut bedroht: Mobilfunkanbieter drängen auf die Freigabe. Während der Koalitionsvertrag 2025 Investitionen in Kulturtechnologien und Digitalisierung verspricht, bleibt der Schutz der „Kulturfrequenzen“ bislang offen.…

weiterlesen
SOS spricht mit dem australischen Fernsehen über Frequenzversteigerungen 898 530 SOS - Save our Spectrum

SOS spricht mit dem australischen Fernsehen über Frequenzversteigerungen

ABC News schreibt: Jochen Zenthöfer ist Sprecher einer internationalen Initiative namens Save Our Spectrum (SOS), die sich für den Erhalt von Frequenzen für die Nutzung durch Medien und kulturelle Organisationen einsetzt. Wenn zum Beispiel Theaterschauspieler oder Rockstars in der Arena singen, werden drahtlose Mikrofone verwendet, um den Ton an die Sprecher und das Publikum zu…

weiterlesen
Spanische Regierung erneuert DTT-Lizenzen bis 2040 1920 1440 SOS - Save our Spectrum

Spanische Regierung erneuert DTT-Lizenzen bis 2040

Der Ministerrat billigte im Juni 2025 die Erneuerung von sechs Lizenzen für digitales terrestrisches Fernsehen (DTT) für einen Zeitraum von 15 Jahren: Atresmedia, Mediaset, Veo Televisicn und Net TV. Die Entscheidung, die am 2. Juni 2025 im Amtsblatt veröffentlicht wurde, garantiert die Kontinuität des Open-TV-Angebots bis 2040. Die automatische Erneuerung dieser Lizenzen fällt unter das…

weiterlesen
10 Jahre „Save Our Spectrum“ – 2015 – 2025 1920 1155 SOS - Save our Spectrum

10 Jahre „Save Our Spectrum“ – 2015 – 2025

„SOS – Save Our Spectrum“ wird schon 10 Jahre alt! Gestartet als deutsches Projekt, gibt es inzwischen SOS-Vertreter für die EU in Brüssel, in USA und Afrika. Weitere sollen folgen. Einen Rückblick sowie ein Interview mit SOS-Gründer Helmut G. Bauer gibt es hier. Wir danken allen für die Unterstützung in den vergangenen 10 Jahren und…

weiterlesen
Neues Bundesdigitalministerium: Gratulation an Karsten Wildberger und Markus Richter 1920 1280 SOS - Save our Spectrum

Neues Bundesdigitalministerium: Gratulation an Karsten Wildberger und Markus Richter

„SOS – Save Our Spectrum“ gratuliert der neuen Hausspitze des neuen Bundesdigitalministeriums. Erster Bundesdigitalminister wird Dr. Karsten Wildberger. Die zweite Personalie ist ebenfalls bedeutsam: Dr. Markus Richter, bislang Staatssekretär im Bundesministerium des Innern und für Heimat sowie CIO der Bundesregierung, wechselt als Staatssekretär ins neue Ministerium. Die Rolle des Bundes-CIO wird zugunsten des BMDS abgeschafft…

weiterlesen
Stromausfall in Spanien – 5G abgeschaltet, Radio und Terrestrik funktionierten 1920 1280 SOS - Save our Spectrum

Stromausfall in Spanien – 5G abgeschaltet, Radio und Terrestrik funktionierten

Der flächendeckende Stromausfall in Spanien am 28. April 2025 zeigte, wie wichtig die Terrestik für den Katastrophenfall ist. Wir vernehmen von unseren spanischen Freunden: „Nur Radio und Terrestrik haben gestern flächendeckend funktioniert.“ Die Zeitung El Pais schreibt: „Vodafone zum Beispiel hat sich entschieden, sein 5G während des Blackouts abzuschalten: Wir haben 5G von Anfang an ausgeschaltet,…

weiterlesen
APWPT opinion 2025: Keep it as it is: PMSE must have daily access to high-quality radio spectrum in 470-694 MHz 1920 1280 SOS - Save our Spectrum

APWPT opinion 2025: Keep it as it is: PMSE must have daily access to high-quality radio spectrum in 470-694 MHz

To what extent do we want to support cultural and political life in our pluralistic and democratic societies in the future? Long-term access to the 470 to 694 MHz band, free from interference, is vital for PMSE to produce independent, high-quality content that fosters social cohesion; enrichs cultural life; unlocks creative innovation; and increases Europe’s…

weiterlesen
Hotelverband sorgt sich um Kulturfrequenzen 508 350 SOS - Save our Spectrum

Hotelverband sorgt sich um Kulturfrequenzen

Heute ist ein sehr guter und kluger Beitrag von Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer Hotelverband Deutschland (IHA), zur Nutzung der UHF-Kulturfrequenzen erschienen: https://www.hotellerie.de/news/newsdetail/ton-ab Darin heißt es unter anderem: „Der Koalitionsvertrag trifft also noch keine verbindliche Aussage zur zukünftigen Nutzung der sogenannten Kulturfrequenzen, bleibt diesbezüglich im Vagen. Deshalb haben wir auch auf diesem Nebenschauplatz weiterhin ‚ein Ohr auf…

weiterlesen
Künftige Bundesregierung äußert sich zu UHF-Frequenzen in Koalitionsvertrag 1920 2560 SOS - Save our Spectrum

Künftige Bundesregierung äußert sich zu UHF-Frequenzen in Koalitionsvertrag

SOS war zur Vorstellung des Koalitionsvertrags in den Bundestag eingeladen worden. Erstmals wird das TV-UHF-Band in einem Bundeskoalitionsvertrag mit Beteiligung von CDU/CSU ausdrücklich genannt; und dies sogar an drei Stellen: 1.) „Digitale Infrastruktur“, Zeilen 2222f.: „Bei der Vergabe der UHF-Frequenzen setzen wir uns auf europäischer Ebene für eine Berücksichtigung aller berechtigten Interessen ein.“ 2.) „Sicheres…

weiterlesen