Wie viel Spektrum brauchen DVB-T2, 5G-Broadcast und Funkmikrofone?
Die kommende Weltfunkkonferenz (WRC) befasst sich Ende 2023 mit der internationalen Zuweisung von Frequenzen. Die Rundfunkanbieter und Kulturveranstalter in Deutschland, Europa und darüber hinaus sind zur Sicherung ihrer gesellschaftlich relevanten Leistungen auch nach dem Jahr 2030 auf die Frequenzen im TV-UHF-Spektrum zwischen 470 und 694 MHz angewiesen. Doch neben dem bislang geregelten Bedarf gibt es…
weiterlesen