Nach der Versteigerung der „Digitalen Dividende 2“ steht die nächste bedeutende Weichenstellung auch für Deutschland bevor: Im November findet im schweizerischen Genf die Weltfunkkonferenz 2015 statt (World Radio Conference, WRC). Matthias Fehr, Präsident des Berufsverbandes APWPT, wird dort die Interessen professioneller drahtloser Produktionstechnik vertreten und gibt im Interview mit „SOS – Save Our Spectrum“ Einblicke hinter die Kulissen.
weiterlesenCarine Chardon ist seit Juli 2008 Leiterin Medienpolitik / Medienrecht im Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI e.V.). Im Interview mit „SOS – Save Our Spectrum“ erläutert sie, warum und wie der ZVEI die Nutzer und Hersteller drahtloser Produktionsmittel in ihrer Forderung nach ausreichend Frequenzspektrum unterstützt.
weiterlesenKai Wingenfelder von „Fury in the Slaughterhouse“ sieht aufgrund der wiederholten Mobilfunk-Frequenzversteigerungen die Veranstaltungswirtschaft in Deutschland in Gefahr. Im Interview fordert er einen Zusammenschluss der Bühnenkünstler zur Rettung drahtloser Mikrofone und ruft Politik und Bundesnetzagentur zum Umdenken auf.
weiterlesenNach nur vier Jahren schon wieder das Funkmikrofon verschrotten – erneut wegen einer Frequenzauktion an den Mobilfunk? Kabarettist Thomas Pigor ist genervt und packte seinen Ă„rger stellvertretend fĂĽr die BĂĽhnenkĂĽnstler und Veranstaltungstechniker Deutschlands in ein „Chanson des Monats“. Wir haben ihn exklusiv zu seinem Song interviewt.
weiterlesenConchita Wurst, hier bei ihrem Auftritt in Kopenhagen 2014, holte den Grand Prix nach Wien. Foto: Andres Putting (EBU) Der Eurovision Song Contest 2015 in Wien ist wie in den Jahren zuvor eine technische und logistische Meisterleistung: Nichts wird dem Zufall ĂĽberlassen, zu groĂź ist die Bedeutung fĂĽr das Gastgeberland. Dabei ist der ESC weit…
weiterlesenEll und Nikki, Sieger des Eurovision Song Contest 2011 in DĂĽsseldorf. Lena hatte den Wettbewerb 2010 gewonnen und nach Deutschland geholt. Sollte in den nächsten Jahren erneut ein deutscher Interpret gewinnen, wird bei einer Ausrichtung hierzulande die BĂĽhnenshow erheblich leiden. Aus Mangel an Funkspektrum kann drahtlose Technik dann nur noch mit starken Einschränkungen eingesetzt werden.…
weiterlesen