Bundesregierung fĂŒr Entwicklungsperspektive fĂŒr PMSE im UHF-Band 1920 1284 SOS - Save our Spectrum

Bundesregierung fĂŒr Entwicklungsperspektive fĂŒr PMSE im UHF-Band

Gute Nachrichten aus Berlin. Auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU zur Kultur- und Medienpolitik der Bundesregierung, hat sich diese auch zu den Kulturfrequenzen bekannt. So heißt es bei Frage und Antwort 29: Frage: „Welche Maßnahmen ergreift die Bundesregierung, um, wie im Koalitionsvertrag zwischen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP zugesagt, das UHF (Ultra High Frequency)-Band…

weiterlesen
SPD erkennt Frequenzmangel bei Festivals an 1920 1280 SOS - Save our Spectrum

SPD erkennt Frequenzmangel bei Festivals an

Nun hat sich auch die SPD zu TV-UHF-Frequenzen im Rahmen des Europawahlkampfs geĂ€ußert. Kernaussagen der SPD: – WRC: „In Vorbereitung auf die WRC 2023 haben SPD-Medienpolitiker*innen bereits seit MĂ€rz 2023 die EuropĂ€ische Kommission mehrfach auf die Wichtigkeit des Frequenzbandes 470-694 MHz fĂŒr Rundfunk genauso wie fĂŒr ‘Programme Making & Special Events’ (PMSE)-Funk hingewiesen.“ – EU…

weiterlesen
CDU und CSU versprechen Funksicherheit bis mindestens 2031 1200 640 SOS - Save our Spectrum

CDU und CSU versprechen Funksicherheit bis mindestens 2031

Gute Nachricht im Vorfeld der Europwahl 2024. GegenĂŒber der Initiative „SOS – Save Our Spectrum“ haben sich CDU und CSU zu den Funkfrequenzen im TV-UHF-Band fĂŒr Kultur, Veranstaltungswirtschaft und Medien bekannt. In einem Brief an SOS heißt es unter anderem: „CDU und CSU unterstĂŒtzen aktiv den Beschluss (EU) 2017/899 des EuropĂ€ischen Parlaments und des Rates…

weiterlesen
Frequenzen mĂŒssen LĂ€ndersache bleiben! Nein zu einer EU-Superbehörde 1280 850 SOS - Save our Spectrum

Frequenzen mĂŒssen LĂ€ndersache bleiben! Nein zu einer EU-Superbehörde

Was fĂŒr ein Paukenschlag! Wenige Wochen vor der Europawahl hat die EuropĂ€ische Kommission ein neues White Paper unter dem Titel „How to master Europe’s digital infrastructure needs?” veröffentlicht. Darin ist unter anderem geplant, die bisher vor allem national stattfindenden Frequenzpolitiken vollstĂ€ndig unter die Kuratel der EU zu stellen. Nun mag man einwenden: In den USA…

weiterlesen
Kulturveranstaltungen waren schon immer Orte der Demokratie 1774 985 SOS - Save our Spectrum

Kulturveranstaltungen waren schon immer Orte der Demokratie

Die VerbĂ€nde des Forum Veranstaltungswirtschaft haben sich zu dieser Kampagne committet. „Stimmt fĂŒr Menschenrechte. Stimmt fĂŒr den Rechtsstaat. Stimmt fĂŒr Vielfalt und DiversitĂ€t. Stimmt fĂŒr die Gleichstellung aller Menschen. Die nĂ€chsten Wahlen kommen, nutze deine Stimme. Es kommt drauf an!“ Events sind GemeinschaftsrĂ€ume. RĂ€ume in denen Menschen zusammenkommen, Wissen teilen, verhandeln und diskutieren, Spaß haben…

weiterlesen
Dr. Jochen Zenthöfer von SOS auf der „Prolight + Sound“ 2024 (Foto: privat)
Frequenzmangel war Thema bei der „Prolight + Sound“ 2024 2560 1707 SOS - Save our Spectrum

Frequenzmangel war Thema bei der „Prolight + Sound“ 2024

Die Veranstaltungsbranche sorgt sich zunehmend ĂŒber den Frequenzmangel in Deutschland. Das ist das Ergebnis von GesprĂ€chen und Diskussionsrunden bei der Prolight + Sound 2024. Unter anderem berichteten Florian Glaß, Jens Pilz, Marco Völzke und Jochen Zenthöfer ĂŒber die Weltfunkkonferenz, die Ende 2023 in Dubai stattfand. Sie eröffnete die Möglichkeit, das zwischen 470 – 694 MHZ…

weiterlesen
SOS – Argumentationskarten fĂŒr 2024 1411 998 SOS - Save our Spectrum

SOS – Argumentationskarten fĂŒr 2024

Bitte klicken Sie auf die Bilder, um die entsprechenden Karten als PDF-Datei herunterzuladen. Frequenzen fĂŒr Kultur Mobilfunk hat zu viele Frequenzen Frequenzen fĂŒr BOS

weiterlesen
Information fĂŒr Inhaber unbefristeter Zuteilungsurkunden in Deutschland 748 433 SOS - Save our Spectrum

Information fĂŒr Inhaber unbefristeter Zuteilungsurkunden in Deutschland

Im aktuellen Amtsblatt der Bundesnetzagentur findet sich die VerfĂŒgung 30/2024. Bei der Vfg. 30/2024 handelt es sich um zwei Vorhaben: Umsetzung der Recommendation CEPT ECC T/R 25-08 (Ablösung des 20-kHz-Raster) Einsammeln aller unbefristeter Zuteilungsurkunden Mit der Veröffentlichung dieser VerfĂŒgung ist die Befristung aller bisher unbefristeter Zuteilungsurkunden ausgesprochen und wirksam. (Heute werden alle Zuteilungsurkunden befristet zugeteilt,…

weiterlesen
Glaß, Pilz, Völzke und Zenthöfer bei der „Prolight + Sound“ 2024 2560 1709 SOS - Save our Spectrum

Glaß, Pilz, Völzke und Zenthöfer bei der „Prolight + Sound“ 2024

„Nach der Weltfunkkonferenz – wie sicher sind die Kulturfrequenzen?“, heißt das spannendste Panel bei der Prolight + Sound 2024. Kommt vorbei und diskutiert mit! Mittwoch, 20. MĂ€rz 2024 14:00 – 14:45 Halle 11 Ebene 0, Raum Korall Sprecher: Florian Glaß, Jens Pilz, Marco Völzke und Jochen Zenthöfer UnterstĂŒtzt durch: VPLT – Der Verband fĂŒr Medien-…

weiterlesen