Digitale Dividende 2

Aus fĂŒr den DFB-Pokal?

Aus fĂŒr den DFB-Pokal? 1000 667 SOS - Save our Spectrum

BVB-Fans auf der SĂŒdtribĂŒne des Signal Iduna Parks. Foto: Anette Damm Am Samstag, den 30. Mai 2015 ist es wieder soweit: Im Berliner Olympiastadion geht es zwischen Borussia Dortmund und dem VFL Wolfsburg um den DFB-Vereinspokal. Der BVB ist schon Stammgast in Berlin, fĂŒr die Wolfsburger ist es erst die zweite Finalteilnahme ihrer Vereinsgeschichte. Seit…

weiterlesen

Frequenzauktion am 27. Mai 2015

Frequenzauktion am 27. Mai 2015 800 588 SOS - Save our Spectrum

Wie die Bundesnetzagentur aktuell bekannt gibt, soll die Versteigerung der „Digitalen Dividende 2“ am 27. Mai 2015 stattfinden. Das Bundesverkehrsministerium hatte diesen Termin schon vor mehreren Wochen öffentlich genannt. Hier ein Auszug aus der offiziellen Pressemitteilung: Jochen Homann, PrĂ€sident der Bundesnetz-agentur. Quelle: Bundesnetzagentur „Wir starten die Frequenzversteigerung am 27. Mai in Mainz. Deutschland stellt als…

weiterlesen

Wenn Zahlen lĂŒgen

Wenn Zahlen lĂŒgen 1109 739 SOS - Save our Spectrum

Das PrĂ€sidium der Bundesnetzagentur. Von links nach rechts: VizeprĂ€sident Dr. Wilhelm Eschweiler, PrĂ€sident Jochen Homann und VizeprĂ€sident Peter Franke (Quelle: Bundesnetzagentur) Laut Bundesnetzagentur mĂŒssen sich Nutzer drahtloser Produktionsmittel (PMSE) keine Sorgen machen. Die Behörde behauptet: „In der Summe sind mehr als 440 MHz (
) fĂŒr Funkmikrofone zur Nutzung bzw. Mitnutzung verfĂŒgbar. Im Zuge einer Vergabe…

weiterlesen

Platzverweis fĂŒr die Fußballberichterstattung

Platzverweis fĂŒr die Fußballberichterstattung 1050 675 SOS - Save our Spectrum

DFB-Pokalfinale zwischen dem FC Bayern MĂŒnchen und Borussia Dortmund, hier ein Foto aus dem Jahr 2012. Anders als 2014 gewannen hier die Dortmunder den Titel. Im Jahr 2012 fand vor Ort ebenfalls bereits eine Spektrumsmessung statt.   Rund 70.000 Fans im Berliner Olympiastadion sahen am 17. Mai 2014 ein packendes DFB-Pokalendspiel zwischen dem FC Bayern…

weiterlesen

Rundfunkfreiheit ade

Rundfunkfreiheit ade 1094 821 SOS - Save our Spectrum

Olaf Scholz, wiedergewĂ€hlter Erster BĂŒrgermeister von Hamburg, am Wahlabend des 15.2.2015 im Wahlstudio im Congress Center Hamburg (CCH). Landtags- und Bundestagswahlen sind Highlights der politischen Berichterstattung: Eine Vielzahl von Journalisten berichtet live, gespannt warten BĂŒrger an den Radio- und FernsehgerĂ€ten auf die ersten Hochrechnungen und Statements. Der Rundfunk kann aber nur dann berichten, wenn genug…

weiterlesen

Auktion im ersten Halbjahr 2015

Auktion im ersten Halbjahr 2015 150 150 SOS - Save our Spectrum

Die Bundesregierung und die MinisterprĂ€sidenten der LĂ€nder haben sich bei einem Treffen im Kanzleramt am 11. Dezember endgĂŒltig ĂŒber die Versteigerung der 700 MHz-Frequenzen und des L-Bandes verstĂ€ndigt. Der politischen Einigung folgt jetzt die rechtliche Umsetzung. Zu den nĂ€heren HintergrĂŒnden informiert die dritte Ausgabe unseres SOS-Newsletters. Bundesnetzagentur trĂ€gt große Verantwortung Trotz der Zustimmung zur Versteigerung…

weiterlesen

Bund und LĂ€nder sind sich „einig“

Bund und LĂ€nder sind sich „einig“ 150 150 SOS - Save our Spectrum

Die Bundesregierung und die LĂ€nder haben sich am 26. November 2014 auf der Arbeitsebene ĂŒber die Versteigerung der 700-MHz-Frequenzen und des L-Bandes verstĂ€ndigt. Bis zum 04. Dezember 2014 sollen die letzten Einzelheiten geklĂ€rt werden, damit die MinisterprĂ€sidenten bei ihrem Treffen mit der Bundeskanzlerin am 11. Dezember grĂŒnes Licht geben können. Der Bund versucht dabei die…

weiterlesen

Bundesnetzagentur bereitet „Digitale Dividende 2“ vor

Bundesnetzagentur bereitet „Digitale Dividende 2“ vor 150 150 SOS - Save our Spectrum

Die Bundesnetzagentur hat mit ihren Vorbereitungen zur Versteigerung des 700-MHz-Bandes und des L-Bandes begonnen. Nach aktueller Planung soll die Frequenzauktion bereit 2015 stattfinden – ohne dass genug Funkspektrum fĂŒr drahtlose Produktionsmittel bleibt. Es wird also ernst mit der „Digitalen Dividende 2“. Die erste Ausgabe unseres SOS-Newsletters, die Sie im Anschluss an den Artikel zum Download…

weiterlesen