Website der Bundesnetzagentur mit Bekanntgabe des Auktionsendes. Nach Ende der Frequenzauktion konnten Bundesregierung und Bundesnetzagentur nur rund 1,0 Mrd. Euro fĂŒr die Frequenzen der âDigitalen Dividende 2â bei 700 MHz erlösen. Das im Jahr 2010 versteigerte 800-MHz-Band (âDigitale Dividende 1â) brachte dagegen noch rund 3,6 Mrd. Euro ein. Der deutliche Preisverfall zeigt, dass der Mobilfunk…
weiterlesenOhne gĂŒltige Zuteilung kein Anspruch auf EntschĂ€digung nach Frequenzauktion: Wer drahtlose Produktionsmittel wie z.B. eine Funkmikrofonanlage in den Frequenzbereichen 470 â 694 MHz oder 694 â 790 MHz betreibt, sollte bereits jetzt sicherstellen, dass er eine EntschĂ€digung fĂŒr nicht mehr nutzbare Anlagen oder deren UmrĂŒstung beantragen kann.
weiterlesenInnenansicht des Berliner Olympiastadions. Beim Finale Champions League am 6. Juni wird die Arena mit ĂŒber 74.000 Zuschauern ausverkauft sein. Foto: Chris Jones. Logo: ©UEFA Nach dem DFB-Pokalfinale am vergangenen Wochenende steuert Berlin auf das nĂ€chste FuĂballfest zu: Am Samstag, den 6 Juni wird das Finalspiel der Champions League dort ausgetragen. Damit ist das Berliner…
weiterlesenBVB-Fans auf der SĂŒdtribĂŒne des Signal Iduna Parks. Foto: Anette Damm Am Samstag, den 30. Mai 2015 ist es wieder soweit: Im Berliner Olympiastadion geht es zwischen Borussia Dortmund und dem VFL Wolfsburg um den DFB-Vereinspokal. Der BVB ist schon Stammgast in Berlin, fĂŒr die Wolfsburger ist es erst die zweite Finalteilnahme ihrer Vereinsgeschichte. Seit…
weiterlesenConchita Wurst, hier bei ihrem Auftritt in Kopenhagen 2014, holte den Grand Prix nach Wien. Foto: Andres Putting (EBU) Der Eurovision Song Contest 2015 in Wien ist wie in den Jahren zuvor eine technische und logistische Meisterleistung: Nichts wird dem Zufall ĂŒberlassen, zu groĂ ist die Bedeutung fĂŒr das Gastgeberland. Dabei ist der ESC weit…
weiterlesenHinter den Kulissen: Fernsehproduktion bei der Bremer BĂŒrgerschaftswahl im Jahr 2011. Am Sonntag, den 10. Mai wird mit der Wahl der Bremischen BĂŒrgerschaft die zweite und letzte Landtagswahl 2015 stattfinden. Auch im kleinsten deutschen Bundesstaat Bremen wird der technische und personelle Aufwand fĂŒr die Live-Ăbertragung am Wahlabend gewaltig sein â wie bei jeder Wahl auf…
weiterlesenFlaggen der GSM Association (GSMA), der weltweiten Industrievereinigung der Mobilfunkanbieter, beim Mobile World Congress 2015 in Barcelona. Quelle: Malay Mail Online Es reicht noch immer nicht! Obwohl die âDigitale Dividende 2â mit der Versteigerung der Frequenzen 694 â 790 MHz an den Mobilfunk noch nicht einmal vollzogen ist und der Frequenzbereich der âDigitalen Dividende…
weiterlesenEll und Nikki, Sieger des Eurovision Song Contest 2011 in DĂŒsseldorf. Lena hatte den Wettbewerb 2010 gewonnen und nach Deutschland geholt. Sollte in den nĂ€chsten Jahren erneut ein deutscher Interpret gewinnen, wird bei einer Ausrichtung hierzulande die BĂŒhnenshow erheblich leiden. Aus Mangel an Funkspektrum kann drahtlose Technik dann nur noch mit starken EinschrĂ€nkungen eingesetzt werden.…
weiterlesen