Mothergrid stellt Angriff der Bundeswehr auf Kulturfrequenzen grafisch dar 1200 675 SOS - Save our Spectrum

Mothergrid stellt Angriff der Bundeswehr auf Kulturfrequenzen grafisch dar

Die Sorgen der Kreativ- und Kulturwirtschaft hat Mothergrid in eine Grafik verwandelt. Quelle und Artikel von Markus Wilmsmann: https://www.mothergrid.de/news/bundeswehr-beansprucht-uhf-band/ Dazu sagt SOS-Sprecher Jochen Zenthöfer: „Die Bundeswehr soll Kultur, Veranstaltungen und Medien verteidigen – und nicht angreifen!“

weiterlesen
46.000 drahtlose Produktionsmittel während der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 1920 1294 SOS - Save our Spectrum

46.000 drahtlose Produktionsmittel während der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024

Diese Zahl der genutzten Geräte gab die französische Regulierungsbehörde ANFR bekannt: Es wurden fast 1300 Termine vereinbart, um fast 46 000 drahtlose Geräte zu ĂĽberprĂĽfen. Insgesamt wurden ĂĽber 54.000 Etiketten an diesen Geräten angebracht, z. B. an den drahtlosen Mikrofonen von Journalisten, die die Wettkämpfe kommentieren, oder von KĂĽnstlern, die bei den Zeremonien auftreten. Quelle…

weiterlesen
VVnömL: 1452 – 1525 MHz kommt nach Protest von SOS zurück 1772 1181 SOS - Save our Spectrum

VVnömL: 1452 – 1525 MHz kommt nach Protest von SOS zurück

GroĂźer Erfolg der Initiative „SOS – Save our Spectrum“: Der Frequenzbereich zwischen 1452 und 1525 MHz, der mit der neuen VVnöml gestrichen wurde, kommt zurĂĽck! (VVnömL: Verwaltungsvorschrift fĂĽr Frequenzzuteilungen im nichtöffentlichen mobilen Landfunk) Wie die Bundesnetzagentur heute erklärte, war die Streichung des Frequenzbereiches fĂĽr Funkmikrofone ein „BĂĽroversehen“. Eine Aktualisierung der Verwaltungsvorschrift wird vorbereitet und voraussichtlich…

weiterlesen
Änderungen bei Anmeldung von Funkanlagen in Österreich 900 600 SOS - Save our Spectrum

Änderungen bei Anmeldung von Funkanlagen in Österreich

Leider haben sich die Modalitäten in Ă–sterreich 2024 geändert, es ist viel komplizierter geworden Funkanlagen anzumelden. Anbei eine kurze Ăśbersicht. 1.) Wenn eine Firma in Ă–sterreich drahtlose Mikrofone oder Geräte die § 33 Telekommunikationsgesetz 2021 entsprechen verwenden will, ist es erforderlich, zuerst ein Online- Benutzerkonto bei der Behörde anzulegen, unabhängig davon, wie lange die Produktion…

weiterlesen
Neue VVnöml: Wo ist 1452 – 1525 MHz abgeblieben? 1772 1181 SOS - Save our Spectrum

Neue VVnöml: Wo ist 1452 – 1525 MHz abgeblieben?

GroĂźe Aufregung in unserer Community nach LektĂĽre des neuen BNetzA-Amtsblattes (18/2024): https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Allgemeines/Presse/Amtsblatt/Einzeldownloads/Amtsblatt_18_.pdf?__blob=publicationFile&v=3 Darin befindet sich die Mitteilung Nr. 368/2024 ĂĽber die Anwendung der ĂĽberarbeiteten VVnömL durch die BNetzA ab sofort. VVnöml bedeutet: „Verwaltungsvorschriften fĂĽr die Frequenzzuteilungen im nichtöffentlichen mobilen Landfunk“ Die neue Fassung der VVnöml ist hier abrufbar: www.bnetza.de/vvnoeml Auf den letzten beiden Seiten sind…

weiterlesen
Mothergrid stellt Angriff der Bundeswehr auf Kulturfrequenzen grafisch dar 1200 675 SOS - Save our Spectrum

Mothergrid stellt Angriff der Bundeswehr auf Kulturfrequenzen grafisch dar

Die Sorgen der Kreativ- und Kulturwirtschaft hat Mothergrid in eine Grafik verwandelt. Quelle und Artikel von Markus Wilmsmann: Bundeswehr beansprucht UHF-Band Dazu sagt SOS-Sprecher Jochen Zenthöfer: „Die Bundeswehr soll Kultur, Veranstaltungen und Medien verteidigen – und nicht angreifen!“

weiterlesen
Studie: Musikwirtschaft in Deutschland wächst und lässt andere wachsen 1920 1280 SOS - Save our Spectrum

Studie: Musikwirtschaft in Deutschland wächst und lässt andere wachsen

Die Musikwirtschaft in Deutschland ist ein erheblicher Wirtschaftsfaktor: Mit einem Gesamtumsatz von 17,4 Mrd. Euro im Jahr 2023 stärkt die Branche auch benachbarte Sektoren wie Tourismus und Rundfunk. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie mehrerer Verbände und Verwertungsgesellschaften, die am 18. September in Hamburg vorgestellt wurde. Die deutsche Musikwirtschaft ist ein erheblicher und dynamisch wachsender…

weiterlesen
„Die Forderungen des deutschen Militärs versteht niemand sonst in Europa“ 1920 1280 SOS - Save our Spectrum

„Die Forderungen des deutschen Militärs versteht niemand sonst in Europa“

MediaLABcom hat sich mit SOS – Save Our Spectrum unterhalten, wie die FrequenzwĂĽnsche des Militärs einzuordnen sind. Das Gespräch, gefĂĽhrt von Marc Hankmann, finden Sie hier: https://www.medialabcom.de/newsletter/2024/09/index.html#beitrag1 Bild von Amber Clay auf Pixabay

weiterlesen
Schäden für die Rundfunk- und Kulturbranche bei anteiliger Frequenzumwidmung aus dem TV-UHF-Band an die Bundeswehr 800 484 SOS - Save our Spectrum

Schäden für die Rundfunk- und Kulturbranche bei anteiliger Frequenzumwidmung aus dem TV-UHF-Band an die Bundeswehr

Die Weltfunkkonferenz 2023 (WRC-23) hat den terrestrischen Rundfunk als alleinigen primären Nutzer der TV-UHF-Frequenzen 470-694 MHz bis mindestens zur WRC-31 bestätigt. Daher entwickelt der Rundfunk jetzt planungssicher die Zukunft der Terrestrik. Die öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkanbieter, sowie die Media Broadcast fĂĽhren seit Jahren Untersuchungen zu zukĂĽnftigen terrestrischen Verbreitungssystemen wie z.B. 5G Broadcast durch. Aktuell laufen…

weiterlesen