Bundesnetzagentur: UHF-Studie nennt Sockelbedarf von 96 MHz für Kultur
Die heute veröffentlichte Studie der Bundesnetzagentur spricht sich für den Erhalt der TV-UHF-Frequenzen zur Nutzung durch die Kultur (PMSE) aus. https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/Grundlagen/grundlagen-node.html Die Studie erkennt Bedarf der Kultur an Frequenzen im TV-UHF-Spektrum an – täglicher Sockelbedarf 96 Megahertz – und schreibt (Seite 75): „Die EU-Kommission ging 2014 davon aus, dass die Bedarfe (zu diesem Zeitpunkt) örtlich…
weiterlesen