Flaggen der GSM Association (GSMA), der weltweiten Industrievereinigung der Mobilfunkanbieter, beim Mobile World Congress 2015 in Barcelona. Quelle: Malay Mail Online Es reicht noch immer nicht! Obwohl die âDigitale Dividende 2â mit der Versteigerung der Frequenzen 694 â 790 MHz an den Mobilfunk noch nicht einmal vollzogen ist und der Frequenzbereich der âDigitalen Dividende…
weiterlesenDie Bundesregierung und die MinisterprĂ€sidenten der LĂ€nder haben sich bei einem Treffen im Kanzleramt am 11. Dezember endgĂŒltig ĂŒber die Versteigerung der 700 MHz-Frequenzen und des L-Bandes verstĂ€ndigt. Der politischen Einigung folgt jetzt die rechtliche Umsetzung. Zu den nĂ€heren HintergrĂŒnden informiert die dritte Ausgabe unseres SOS-Newsletters. Bundesnetzagentur trĂ€gt groĂe Verantwortung Trotz der Zustimmung zur Versteigerung…
weiterlesenDie Bundesregierung und die LĂ€nder haben sich am 26. November 2014 auf der Arbeitsebene ĂŒber die Versteigerung der 700-MHz-Frequenzen und des L-Bandes verstĂ€ndigt. Bis zum 04. Dezember 2014 sollen die letzten Einzelheiten geklĂ€rt werden, damit die MinisterprĂ€sidenten bei ihrem Treffen mit der Bundeskanzlerin am 11. Dezember grĂŒnes Licht geben können. Der Bund versucht dabei die…
weiterlesenDie Bundesnetzagentur hat mit ihren Vorbereitungen zur Versteigerung des 700-MHz-Bandes und des L-Bandes begonnen. Nach aktueller Planung soll die Frequenzauktion bereit 2015 stattfinden – ohne dass genug Funkspektrum fĂŒr drahtlose Produktionsmittel bleibt. Es wird also ernst mit der „Digitalen Dividende 2“. Die erste Ausgabe unseres SOS-Newsletters, die Sie im Anschluss an den Artikel zum Download…
weiterlesen