Informationen zur PMSE-Nutzung in Frankreich 150 150 SOS - Save our Spectrum

Informationen zur PMSE-Nutzung in Frankreich

Auch in Frankreich geht das 700 MHz-Band fĂŒr PMSE nach und nach verloren. Die Regulierungsbehörde Arcep hat am 20. Oktober 2020 ihre Informationen dazu aktualisiert. Die Regierung hat beschlossen, das 700-MHz-Band (694-790 MHz) neu zuzuweisen, um diese Frequenzen fĂŒr Mobilfunkdienste zu nutzen. Der Neuzuweisungsprozess begann im April 2016 und wurde Ende Juni 2019 abgeschlossen. Der…

weiterlesen
Geplante Änderungen am Frequenzplan – Hinweise fĂŒr Nutzer drahtloser Mikrofone 150 150 SOS - Save our Spectrum

Geplante Änderungen am Frequenzplan – Hinweise fĂŒr Nutzer drahtloser Mikrofone

Die Bundesnetzagentur aktualisiert derzeit Teile des Frequenzplans gem. § 54 Abs. 1 TKG. „SOS – Save Our Spectrum“ schaut sich alle Änderungen an und wird dazu Stellung nehmen. FĂŒr die Nutzerinnen und Nutzer drahtloser Produktionsmittel (PMSE) ist folgendes interessant: 1.) Seite 10: Frequenzteilplan 250, 790 – 862 MHz, Nutzung: zivil, Funkmikrofone, Änderung von 790 –…

weiterlesen
DVB-T2-Ausbau: Umstellung von TV-KanÀlen an der polnisch-deutschen Grenze 150 150 SOS - Save our Spectrum

DVB-T2-Ausbau: Umstellung von TV-KanÀlen an der polnisch-deutschen Grenze

Die Republik Polen hat uns ĂŒber folgende Tatsache informiert: GemĂ€ĂŸ der Entscheidung der EuropĂ€ischen Kommission wird ein Teil des Bandes, das derzeit vom terrestrischen Fernsehen genutzt wird, fĂŒr die Entwicklung der Mobiltelefonie im 5G-Standard verwendet. Dies fĂŒhrt dazu, dass das 700-MHz-Band freigegeben und terrestrische TV-Multiplexe neu organisiert werden mĂŒssen. Dieser Vorgang wird als FrequenzumrĂŒstung bezeichnet.…

weiterlesen
Neue Allgemeinzuteilung der Bundesnetzagentur u.a. im Bereich 863 – 865 MHz und 1795 – 1800 MHz 150 150 SOS - Save our Spectrum

Neue Allgemeinzuteilung der Bundesnetzagentur u.a. im Bereich 863 – 865 MHz und 1795 – 1800 MHz

Es gibt seit April 2020 eine neue Allgemeinzuteilung von Frequenzen fĂŒr drahtlose Audio- und Multimedia-Streaming-GerĂ€te in folgenden Bereichen: 87,5 –108,0 MHz (Diese Nutzungsbestimmungen gelten nur fĂŒr Sender mit analoger Frequenzmodulation (FM) zur drahtlosen Audio- und Multimedia-Streaming-Übertragung.) 863,0 – 865,0 MHz 1795 -1800 MHz Drahtlose Audio- und Multimedia-Streaming-GerĂ€te gehören laut Bundesnetzagentur zur Kategorie der GerĂ€te mit…

weiterlesen
Neue Allgemeinzuteilung im Bereich 470 – 694 MHz spart BĂŒrokratie und Kosten 150 150 SOS - Save our Spectrum

Neue Allgemeinzuteilung im Bereich 470 – 694 MHz spart BĂŒrokratie und Kosten

Die Bundesnetzagentur hat am 8. April 2020 Frequenzen im Bereich zwischen 470 MHz und 694 MHz fĂŒr die professionelle Nutzung drahtloser Mikrofone allgemeinzugeteilt. „Die Frequenzen fĂŒr drahtlose Mikrofone können zum Beispiel in der Kulturwirtschaft kĂŒnftig kostenlos und ohne förmliche Beantragung genutzt werden“, erklĂ€rte Jochen Homann, PrĂ€sident der Bundesnetzagentur. Durch die Allgemeinzuteilung entfallen fĂŒr ca. 18.000…

weiterlesen
DVB-T2-Ausbau: Übersicht zur Umstellung von TV-KanĂ€len in 2019 150 150 SOS - Save our Spectrum

DVB-T2-Ausbau: Übersicht zur Umstellung von TV-KanĂ€len in 2019

Durch die Inbetriebnahme neuer DVB-T2-Standorte Àndert sich in Teilen einiger BundeslÀnder in 2019 die Kanalbelegung. Betroffen sind Bayern, Bremen, Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Sachsen. Das hat auch Auswirkungen auf die Nutzer drahtloser Mikrofone.

weiterlesen
Erneute Umstellung von TV-KanÀlen (DVB-T2-HD Ausbau) 150 150 SOS - Save our Spectrum

Erneute Umstellung von TV-KanÀlen (DVB-T2-HD Ausbau)

Durch die Inbetriebnahme neuer DVB-T2-Standorte Àndert sich in Teilen von vier BundeslÀndern derzeit die Kanalbelegung.

weiterlesen
Weitere Umstellung von TV-KanÀlen (DVB-T2-Ausbau) bis Ende 2018 150 150 SOS - Save our Spectrum

Weitere Umstellung von TV-KanÀlen (DVB-T2-Ausbau) bis Ende 2018

In Teilen von neun BundeslÀndern Àndert sich demnÀchst die Kanalbelegung.

weiterlesen
DVB-T2-Ausbau geht weiter: Umstellung von TV-KanÀlen im April 2018 150 150 SOS - Save our Spectrum

DVB-T2-Ausbau geht weiter: Umstellung von TV-KanÀlen im April 2018

Ab April 2018 Ă€ndert sich nun auch in den Regionen MĂŒnchen und Oberbayern die Kanalbelegung.

weiterlesen